"IG Moschde" Neusatz/Rotensol

Interessensgemeinschaft Obstanbau und Obstverwertung

Bestes Wetter und Stimmung beim Obstbaumschneiden

Am 08. März hatte die IG Moschde die Möglichkeit für alle Mitglieder angeboten, Wissensauffrischung, Inspiration und Tipps für das Schneiden der eigenen Obstbäume von unserem Mitglied  und  Obstbaumfachwart Uli zu holen. Jedoch, wie auch letztes Jahr, nicht allein durch Zuhören und darüber diskutieren, sondern durch eigenes Tun, eben „Learning by doing“.

Wie voriges Jahr durften wir wieder an und auf die Bäume beim Henhöferheim, so dass Teilnehmende, die schon letztes Mal dabei waren, sehen konnten, wie sich die Bäume nach dem Schnitt entwickelt haben: ziemlich gut!

 

Der Apfelbaum, dem im letzten Jahr ein ziemlicher Auslichtungsschnitt angediehen wurde, hatte über’s Jahr  kräftige Neutriebe gebildet, von denen nun einzelne wieder herausgeschnitten wurden, damit nicht wieder ein Ästewirwarr entsteht, bei dem vielleicht viele, aber nur kleine Früchte wachsen.

Beim Schneiden des großen Birnbaums konnten, trotz des Vorhandenseins mehrerer Hochentaster, die jeweilige Schwindelfreiheit beim Herunternehmen ausgetestet werden, damit die die schönsten Früchte in Zukunft wieder in erreichbarer Pflücknähe heranwachsen und wieder eine Beerntbarkeit mit Leiter möglich ist.

 

Allen die dabei waren hat es großen Spaß gemacht und die IG Moschde ist sich sicher, dass die Teilnehmer nun gut für die Schnittmaßnahmen bei den eigenen Bäumen gerüstet sind. Vielen Dank auch an das Henhöferheim für die Möglichkeit den Baumschnitt anbieten zu können und das Vesper danach.

Kommentare sind geschlossen.